Die Hauptquelle für diesen Online-Stammbaum ist die von
Theodor Heinrich von Lerber erarbeitete
Stammtafel des gesamten Geschlechtes Raaflaub
von Saanen (1958). Von den einzelnen Zweigen gibt es grafisch
gestaltete Stammbäume (Zweig des Christian, des Johannes usw.). Wir danken
Elisabeth und Walter Raaflaub-von Lerber herzlich für die freundliche
Erlaubnis zur Veröffentlichung.
KB Abländschen Kirchenbücher von Abländschen (1674–1875) (zitiert in 10 Stammbaumeinträgen)
Census (1901) Fourth Census of Canada 1901: Schedule 1: Province Ontario: District No. 91 Muskoka & Parry Sound: S. District No. [Chapman i-1]. – [auch online publiziert (besucht 2004-01-03)] Standort: LAC: NA Schedule 1 T-6482 Web: automatedgenealogy.com (zitiert in 12 Stammbaumeinträgen)
Marti-Wehren (1923) Marti-Wehren, Robert: Quellenstücke zur Heimatkunde des Saanenlandes. – Thun: Stämpfli, 1923
Standort: NB: N 23430/7 (zitiert in 1 Stammbaumeintrag)
HBLS (1929) Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz, Bd. 5. – Neuenburg: Administration des Historisch-biographischen Lexikons der Schweiz, 1929 Standort: NB: JA 016.9494 HBL (zitiert in 4 Stammbaumeinträgen)
NSB (1938) Neue Schweizer Biographie = Nouvelle Biographie Suisse = Nouva Biographia Svizzera. – Basel: Buchdruckerei zum Basler Berichthaus, 1938 Standort: NB: JA 920.0494 NSB (zitiert in 2 Stammbaumeinträgen)
Burgerbuch (1945) Verzeichnis der Burger der Stadt Bern auf 1. Januar 1945: Burgerbuch. – Bern: Stämpfli, 1945 (zitiert in 2 Stammbaumeinträgen)
Marti-Wehren (1945) Marti-Wehren, Robert: Die Landschaft Saanen und ihre Bevölkerung. In: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde Jg. 7, Nr. 3 (1945) S. 151–171 Standort: NB: P 20717
Rubi (1974II) Rubi, Christian: Notare, Brief und Siegel. In: Saaner Jahrbuch Nr. 3 (1973) [1974] S. 101–144 Standort: NB: P 27389
Raaflaub (1948) Raaflaub, Fritz: Die Schulen der Basler Mission in Kamerun: Ihre Geschichte und Gegenwartsaufgabe. – Diss. Zürich. – Basel : Basler Missionsbuchhandlung, 1948. Standort: NB: V Zür 4 : 948 (zitiert in 1 Stammbaumeintrag)
Kürschner (1954) Kürschners deutscher Musiker-Kalender. – Berlin: de Gruyter, 1954 Standort: ZBZ: LMU 78 QJL 600 Ed 2 (zitiert in 1 Stammbaumeintrag)
Burgerbuch (1955) Verzeichnis der Burger der Stadt Bern auf 1. Januar 1955: Burgerbuch. – Bern: Stämpfli, 1955 Standort: NB: Q 3472 (zitiert in 8 Stammbaumeinträgen)
Zwahlen (1955) Zwahlen, J[an] R[oelof] D[irk]: Nachträge zur Saaner Rechtsgeschichte. In: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde Jg. 17, Nr. 2 (1955) S. 68–93 Standort: NB: P 20717
Marti-Wehren (1955I) Marti-Wehren, Rob[ert]: Vorgpersesetzte der Landschaft Saanen. In: Landschaft Saanen: Beiträge zur Heimatkunde der Landschaft Saanen: Festgabe auf den 400. Gedenktag der Vereinigung der Landschaft Saanen mit Bern. – Gstaad: Buchdruckerei Müller, 1955. S. 76–81 Standort: NB: N 76528 (zitiert in 2 Stammbaumeinträgen)
Marti-Wehren (1955II) Marti-Wehren, Rob[ert]: Von der Bevölkerung einst und jetzt. In: Landschaft Saanen: Beiträge zur Heimatkunde der Landschaft Saanen: Festgabe auf den 400. Gedenktag der Vereinigung der Landschaft Saanen mit Bern. – Gstaad: Buchdruckerei Müller, 1955. S. 82–118 Standort: NB: N 76528
Lerber (1958) Lerber, Th[eodor Heinrich] von: Stammtafel des gesamten Geschlechtes Raaflaub von Saanen. – Bern: von Lerber, 1958. Standort: Walter Raaflaub (zitiert in 141 Stammbaumeinträgen)
Lerber (1958I) Lerber, Th[eodor Heinrich] von: Stammbaum der Familie Raaflaub von Saanen I: Zweig des Christian, 1727–1792. – [Bern]: von Lerber, [1958?]. Standort: Walter Raaflaub (zitiert in 123 Stammbaumeinträgen)
Lerber (1958II) Lerber, Th[eodor Heinrich] von: Stammbaum der Familie Raaflaub von Saanen II: Zweig des Johannes, 1778–1849. – [Bern]: von Lerber, [1958?]. Standort: NB: K3 GS (zitiert in 113 Stammbaumeinträgen)
Lerber (1958III) Lerber, Th[eodor Heinrich] von: Stammbaum der Familie Raaflaub von Saanen III: Zweig des Abraham, 1791–1842. – Bern: von Lerber, 1958. (zitiert in 128 Stammbaumeinträgen)
Lerber (1958V) Lerber, Th[eodor Heinrich] von: Stammbaum der Familie Raaflaub von Saanen V: Zweig des Christian, 1729–1809. – Bern: von Lerber, 1958. (zitiert in 223 Stammbaumeinträgen)
Romang (1959) Romang, Ernst: Nachkommen des Joh. Welten und der Kath. v. Grünigen (des Abr. Arzt in Gst. geb. 1797) getraut Juni 1825, wohnhaft Haus Zumstein, Bissen. – Gstaad: Ernst Romang, 28. Dezember 1959. – [Typoskript] Standort: Walter Raaflaub (zitiert in 18 Stammbaumeinträgen)
Haldi (1971) Haldi, Ulrich Chr[istian]: Das Wappenwesen und die Sitte des Scheibenschenkens im Saanenland. In: Saaner Jahrbuch [Nr. 1] (1971) S. 131–176 Standort: NB: P 27389
Marti-Wehren (1971) Marti-Wehren, Robert: Familienwappen der Landschaft Saanen. – 2., erg. Aufl. – Gstaad: M. Müller, 1971. Standort: NB: Nb 20347
ISD (1973) International scholars directory. – Strasbourg: International Scholarly Publishers, 1973. Standort: ZBZ: FA 1400 (zitiert in 1 Stammbaumeintrag)
Rubi (1974I) Rubi, Christian: Von der Holdschaft bis zum Ehestand im Lande Saanen. In: Saaner Jahrbuch Nr. 3 (1973) [1974] S. 28–57 Standort: NB: P 27389
Bovay (1976) Bovay E[mil] H[enri]: Le Canada et les Suisses 1604–1974. – Fribourg: Editions Universitaires, 1976.
Standort: NB: N 142004 (zitiert in 2 Stammbaumeinträgen)
Raaflaub (1977I) Raaflaub, Beat: Kirchlicher Mahnruf in kritischer Zeit: Der Schweizerische Evangelische Pressedienst 1928–1955. – Diss. Basel. – Bern: Peter Lang, 1977 Standort: NB: H 9700 (zitiert in 2 Stammbaumeinträgen)
Boyle (1982) Forests, furrows and faith: a history of Boyle and districts. – Boyle, Alta.: Boyle and District Historical Society, 1982 Standort: LAC: NL FC3699 B7 F6 1982 fol. (zitiert in 31 Stammbaumeinträgen)
Gander (1987) Gander, Charles Harrison: The history and genealogy of the Gander families. – Baltimore: Gateway Press, 1987.
Standort: NB: NG 31052 (zitiert in 5 Stammbaumeinträgen)
Jayet (1990) Jayet, Roland: Une famille Haldi de Saanen: Notice historique & généalogique de famille. – [Genève]: [Jayet], [1990]
Standort: NB: Nq 133961 (zitiert in 2 Stammbaumeinträgen)
Jaun (1991) Jaun, Rudolf: Das Schweizerische Generalstabskorps 1875–1945: Eine kollektiv-biographische Studie. – Basel, Frankfurt am Main: Helbing und Lichtenhahn, 1991. (Der Schweizerische Generalstab, Bd. 8) (zitiert in 1 Stammbaumeintrag)
Magee (1991) Magee, Joan: The Swiss in Ontario. – Windsor, Ontario: Electa Books, 1991 Standort: NB: N 203636 (zitiert in 2 Stammbaumeinträgen)
Men of achievement (1992) Men of achievement. – Fifteenth ed., [1993/94]. – Cambridge: International Biographical Centre, 1992.
Standort: ZBZ: GA 5678 (zitiert in 1 Stammbaumeintrag)
Raaflaub (1994) Raaflaub, Patrick: Subventionsregeln der EG und des GATT für die Hochtechnologie: Theorie und Politik. – Diss. St. Gallen. – Chur: Rüegger, 1994. Standort: NB: Hb 16231 (zitiert in 3 Stammbaumeinträgen)
Steinach (1995) Steinach, Adelrich; Schelbert, Urspeter: Swiss colonists in 19th century America. – Camden, ME: Picton Press, 1995. – Reprint der Originalausgabe: Geschichte und Leben der Schweizer Kolonien in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika (New York, 1889) Standort: NB: N 223949 (zitiert in 1 Stammbaumeintrag)
Burgerbuch (2000) Verzeichnis der Burgerschaft der Stadt Bern auf 1. Januar 2000: Burgerbuch. – Bern: Stämpfli, 2000. Standort: NB: Q 3472 (zitiert in 18 Stammbaumeinträgen)
Who's who (2004) Who's who in America. – 58th ed. – New Providence, NJ: Marquis Who's Who, 2004 Standort: ZBZ: LS 00 WSE 640: 2 (UA 1622 Ed 58: 2) (zitiert in 1 Stammbaumeintrag)